Florenz: Kultur und beste Erholung in der Toskana
Florenz wirkt wie ein Magnet auf Kulturliebhaber. Mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten wie der bekannten Brücke Ponte Vecchio, der riesigen Kathedrale und den vielen antiken, prunkvollen Gebäuden wirkt ganz Florenz wie ein einziges Openair-Museum. Die Stadt in der wundervollen Toskana ermöglicht eine Reise in die Zeit der Medici, jener mächtigen Bankiersfamilie, der Florenz so viel zu verdanken hat. Etliche exklusive Hotels laden zum Verweilen ein. Gut ausgeruht sollten Florenz-Besucher sein, wenn die Uffizien auf dem Programm stehen, Italiens wichtigste Gemäldesammlung. Allein im Botticelli-Saal ließen sich Stunden mit der Betrachtung der „Geburt der Venus“ und des Meisterwerks „Primavera“ (Frühling) verbringen. Wer sich nach dem Kulturgenuss sportlich betätigen möchte: In der Nähe von Florenz befinden sich einige Golfplätze.
Florenz: Exklusive Hotels und Restaurants der Society
Dank zahlreicher, höchst komfortabel ausgestatteter Luxushotels können sich Reisende nach dem Sightseeing stilvoll zurückziehen. Etwa ins Rocco Forte Savoy Hotel an der Piazza della Republica. Eine feine Adresse für Luxusurlaub in Florenz. Im hoteleigenen Restaurant „I’Incontro“ trifft sich abends die florentinische Society. Ebenfalls empfehlenswert ist das Sternerestaurant „Wintergarden by Caino“ im Hotel The St. Regis Florence. Etliche Designerboutiquen befinden sich ganz in der Nähe. Ob Prada, Gucci oder Armani – die modische Avantgarde fühlt sich heimisch in Florenz, und die Florentiner danken es mit ihrem Faible für elegante Kleidung.
David und der schönste Blick auf die Stadt
Für viele Florenz-Reisende bildet ein Rendezvous mit dem „schönsten Mann der Welt“ – Michelangelos David – den Höhepunkt ihrer Visite. Der wartet seit 500 Jahren vor dem Palazzo Vecchio, stattliche vier Meter groß und ideal proportioniert. Eine Kopie des David steht auf dem Piazzale Michelangelo. Einem Aussichtsplatz, von dem aus man einen grandiosen Panoramablick auf Florenz hat. Von hier aus betrachtet sieht die Domkuppel wie ein großer Ballon aus und der Arno leuchtet im Sonnenuntergang wie ein goldenes Band.